WICHTIGSTE PRÄVENTIVAUFGABE.
Seit Jahrtausenden sind Flüsse und Küstenbereiche bevorzugte Siedlungsgebiete der Menschen. In den letzten Jahrhunderten wurden Flussläufe begradigt und in enge Bahnen gezwängt, Flussauen immer dichter besiedelt und Wälder abgeholzt. Die Folgen dieser Eingriffe sind Klimaveränderungen und eine wachsende Zahl von Umweltkatastrophen. Hochwasser, wie sie sich früher nur alle hundert Jahre ereignen, häufen sich markant.
Unter Fachleuten ist unbestritten, dass dringender Handlungsbedarf besteht: Schon jetzt stehen in Europa die Hochwasserereignisse in der Schadenstatistik an erster Stelle. Die zum Teil vorhersehbaren Schäden können mit einem konsequenten und auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmten Hochwasserschutz oft verhindert werden. Hochwasserschutz gehört daher zu den wichtigsten Präventivaufgaben der betroffenen Gemeinden, Städte, Kreise und Länder.
Kompetenter Hochwasserschutz berücksichtigt alle Anforderungen, die im Hinblick auf Sicherheit und Umwelt gestellt werden. Unter Berücksichtigung örtlicher Erfordernisse und wirtschaftlicher Grundsätze entwickeln wir ständig neue situationsspezifische Lösungen. Jeder Einsatzfall setzt andere Prioritäten. Hochwasserschutzeinrichtungen müssen vielseitig sein, sie haben unterschiedlichsten Ansprüchen zu genügen. Grundsätzlich wird zwischen permanenten und temporären Hochwasserschutzsystemen unterschieden.
UMFASSENDE KOMPETENZ.
terra infrastructure gehört weltweit zu den renommierten Anbietern im Bereich der Hochwasserschutz-Technologie. Wir bieten ein breites Spektrum hochwertiger Produkte und vielfältige technische Leistungen im Bereich Wasserbau und Wasserwirtschaft.
HOCHWASSERSCHUTZ MADE IN GERMANY.
Wir sind in allen Leistungsbereichen zertifiziert. Die Produktentwicklung und -fertigung erfolgt bei terra infrastructure und seinen Partnerunternehmen. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Instituten für Wasserbau und Wasserwirtschaft bieten wir unseren Kunden Hochwasserschutzsysteme auf dem neuesten Stand der Technik.

MOBILER HOCHWASSERSCHUTZ.
Innenstadtbereiche, Hafen- und Industriegebiete, Straßen- und Bahnüberquerungen, um nur einige Beispiele zu nennen, sind Bereiche, in denen fest installierte Bauwerke oft hinderlich sind, da sie die Sicht- und Verkehrsfreiheit einschränken. Wenn in solchen Bereichen die Hochwassergefahren nur in größeren Abständen auftreten, können statt aufwendiger, permanenter Lösungen unsere mobilen Hochwasserschutzsysteme zur Sicherung eingesetzt werden.
Als temporäre Maßnahme kommt das Aluminium-Dammbalkensystem zum Einsatz. Bei Hochwassergefahr werden Dammbalken auf die vorgesehenen Befestigungspunkte montiert und nach Abklingen der Gefahr wieder eingelagert. Des Weiteren vervollständigen Hochwasserschutztüren und -tore und Dammtafeln das Leistungsportfolio.
Für Türen, Fenster oder andere Gebäudeöffnungen können wir speziell angepasste Hochwasserschutzausrüstungen liefern.


DAUERHAFTER HOCHWASSERSCHUTZ.
Da die natürliche Regulierung von Hochwassergefahren selten ausreicht, werden vielfältige ortsfeste, ingenieurtechnische Baumaßnahmen wie Deichbau, Uferbefestigung, Schutzmauern, Wasserrückhaltebecken und Deich- bzw. Ufererhöhungen durchgeführt. Diese permanenten Hochwasserschutzsysteme sind fester Bestandteil der Infrastruktur. Sie prägen dauerhaft das Erscheinungsbild der Landschaften oder Orte.
Die enormen Kosten solcher Großprojekte verlangen neben einem überzeugenden Sicherheitsnachweis vor allem auch ökonomisch vertretbare Planungskonzepte. Hier empfehlen sich insbesondere die Stahlspundwände von terra infrastructure, da sie sich als ideales und vielseitiges Baumaterial gerade wegen ihrer hohen Wirtschaftlichkeit längst weltweit bewährt haben.
Wo optische und ästhetische Anforderungen eine wichtige Rolle spielen, z. B. in Urlaubsorten oder Erholungsgebieten, bieten sich unsere Glaswandsysteme an. Diese sind hervorragend geeignet, permanenten Hochwasserschutz zu garantieren, ohne den Ausblick auf die Landschaft oder andere Sehenswürdigkeiten zu behindern.



SONDERLÖSUNGEN.
Für spezifische Anforderungen bieten wir individuelle Lösungen an.
Enorme Sachschäden entstehen durch ein Hochwasserereignis auch im Innern von Gebäuden. Ein Schutzsystem, das die spezifischen Anforderungen des Objektes exakt berücksichtigt, ist daher eine wichtige Präventionsmaßnahme in allen hochwassergefährdeten Gebieten. Daher entwickeln wir eine individuelle und ortsbezogene Lösung in Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern.
Zusätzlich werden unsere Sonderlösungen bei kurzfristigen Erhöhungen der Hochwasserschutzline und bei Neukonstruktion von Spundwandlösungen eingesetzt.
dazugehörige produkte
-
Dauerhafter Hochwasserschutz
Vielfältige ortsfeste, ingenieurtechnische Baumaßnahmen wie Deichbau, Uferbefestigung, Schutzmauern, Wasserrückhaltebecken und Deich- bzw. Ufererhöhungen.
Zu den Produkten -
Mobiler Hochwasserschutz
In Innenstädten, Hafen- und Industriegebieten oder Straßen- und Bahnüberquerungen können statt festinstallierter Bauwerke temporäre Maßnahme zum Einsatz kommen.
Zu den Produkten -
Sonderlösungen Hochwasserschutz
Ein Schutzsystem, das die spezifischen Anforderungen eines Objektes exakt berücksichtigt, ist eine wichtige Präventionsmaßnahme in allen hochwassergefährdeten Gebieten.
Zu den Produkten
Passende services
-
Technisches Büro
Auf Wunsch kümmern wir uns um alle Aspekte der Projektplanung, wie Ausschreibungen, Statik, Kalkulationen und mehr.
Zum Service

ansprechpartner
Tim Schnadt
Produktmanager Hochwasserschutz
+49 172 2069256
tim.schnadt@terra-infrastructure.com