UFERERHÖHUNG AM MORITIZBACH IN ZWICKAU

Im Oktober 2015 fand die offizielle Übergabe der Hochwasserschutzanlage am Moritzbach im Zwickauer Stadtteil Pölbitz statt. Auf rund 530 Meter des Gewässers wurden Schutzmauern ertüchtigt und erhöht. Zusätzlich können bei drohender Überflutung unsere mobilen terra Dammbalken der Größe 300 x 50 aufgesetzt werden.
Die Höhe des terra Dammbalkensystems beträgt 0,60 Meter. Damit besteht jetzt ein Schutz vor Hochwasser, wie es statistisch alle 100 Jahre einmal vorkommt. Eine Besonderheit: Die Stützen für die terra Dammbalken dienen gleichzeitig als Geländerpfosten mit Hand- und Knielauf.
das könnte sie auch interessieren
-
Mobiler Hochwasserschutz mit dem terra Dammbalkensystem
Ein Stahlbetonsockel und eine demontierbare Hochwasserschutzwand verhindern künftig, dass das Gebäude vom Hochwasser bedroht wird.
Zum Beitrag -
Linearverbau sorgt für großen und sicheren Arbeitsraum
Zur Sicherung der Baugrube und zur Erstellung des Sammlers verwendet das Unternehmen den gestuften Linearverbau von E+S.
Zum Beitrag -
Hochwasserschutz an der Bahnstrecke in Minnesota
Eine Bahnstrecke, die über den Chippewa River, Minnesota führt ist regelmäßig von Hochwasser betroffen und sollte mit einem Hochwasserschutz versehen werden.
Zum Beitrag